Aktuelles
TheraMon® - die Innovation zur Dokumentation von Tragezeiten herausnehmbarer Zahnspangen.
Theramon ist ein Monitoringsystems zur objektiven Bewertung der Tragedauer herausnehmbarer kieferorthopädischer Behandlungsgeräte.
Das TheraMon-System besteht aus einem Mikrosensor, der die Tragedauer bei herausnehmbare Zahnspangen misst und speichert, einer Auslesestation, mit der der Speicher des Mikrosensors bei den kieferorthopädischen Check-Terminen ausgelesen werden kann und einer Auswertungs-Software, die die Tragedauer in einer einfachen und verständlichen grafischen Auswertung anzeigt und als Basis für die Erstellung eines Tragezeugnisses dient, welches sich in der häuslichen Behandlungsbegleitung hervorragend zur Tragemotivation durch Lob oder durch häusliche Etablierung eines Belohnungssystems verwenden lässt.
So ist jederzeit eine objektive Überprüfbarkeit des Behandlungserfolgs auf Basis der Zahnspangen-Tragedauer möglich und raschere Therapieerfolge, sowie rezidivstabilere Behandlungsergebnisse können durch die gesteigerte Tragemotivation erzielt werden.
So wissen Sie zu jeder Zeit, wo Ihr Kind in der Behandlung steht und eine objektive und gerechtfertigte Beurteilung der Mitarbeit durch den Behandler ist so ebenfalls stets gewährleistet.
Außerdem können so notwendige Spangenanpassungen z.B. wegen Verlust der Zahnspange während der Nacht frühzeitig erkannt und durch Änderung des Spangendesigns rechtzeitig behoben werden.
Theramon - das objektive motivierende Monitoringsystems für Freude am Behandlungserfolg und für schnellere, nachhaltigere Ergebnisse durch Therapieanalyse.
Jedes Kind sollte bis zum 10. Lebensjahr kieferorthopädisch untersucht werden.
Signal Krankenversicherung AG
Münchener Verein
Württembergische Krankenversicherung AG
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
Bereits aus 50 cm Abstand ist die Schiene im Mund fast unsichtbar. Sie stört nicht beim Sprechen und wird zum Essen und Zähneputzen herausgenommen, was einen entscheidenden Vorteil bei der täglichen Mundhygiene bietet.
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de
Praxis | Zahnspangen | Erwachsene | Kids & Teens | Kompetenz & Qualität | Service |
---|---|---|---|---|---|
Die digitale Praxis 2.0 Behandler Praxis-Team Impressionen Praxisentwicklung Stellenangebote |
INSIGNIA Brackets SPEED Brackets INVISALIGN Alignerbehandlung HARMONY Lingualbrackets 3D Scanner - digitale Abdrücke 3D Drucker |
Erwachsenenbehandlung Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen |
Kinderbehandlung Der richtige Zeitpunkt Speziell für Kids & Teens Therapiemonitoring Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen KIG |
Kompetenz Leistungsstudie Qualität Kieferorthopädie Ausbildung Weiterbildung |
Termine Online Zusatzversicherung Stiftung Warentest Kostenerstattung Download Dentallexikon |
Mo. bis Do. | 09.00 | - | 12.30 Uhr | 13.30 | - | 18.30 Uhr | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr. | 09.00 | - | 12.30 Uhr |
Hier finden Sie uns | So erreichen Sie uns |
---|---|
Peter-Plümpe-Platz 3 | Fon 028 32 - 97 72 89 |
47623 Kevelaer | Fax 028 32 - 97 72 91 |
Telefonische Erreichbarkeit | |||
Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr |
|||
Fr. 09.00 - 12.30 Uhr | |||
rezeption@meinkieferorthopae.de | |||
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de