Aktuelles
Die im Ultra-Low-Dose-Programm erstellten Röntgenaufnahmen weisen eine minimale Strahlungsbelastung auf bei maximaler Bildqualität. So können kleinste Strukturen abgeklärt werden und wir für Sie die optimale Diagnostik erzielen. Konventionelle, 2D-Panoramaaufnahmen reichen hier nicht in allen Situationen für eine genaue Diagnostik aus.
Die oberste Maxime bei der Anfertigung von Röntgenbildern ist eine möglichst geringe Strahlenexposition (ALARA-Prinzip).
HD Auflösung
Hohe Detailtreue, hohe Dosis
Voxelgröße 150 µm,
Patientendosis ~134 µSv
Low dose Auflösung
Weniger Details, geringere Dosis
Voxelgröße 400 µm,
Patientendosis ~30 µSv
HD Auflösung
Gute Detailtreue, hohe Dosis
Voxelgröße 150 µm,
Patientendosis ~32 µSv
Low dose Auflösung
Weniger Details, geringere Dosis
Voxelgröße 400 µm,
Patientendosis ~6 µSv
Durch die Verwendung des Ultra Low DoseProtokolls lässt sich die effektive Patientendosis an Röntgenstrahlung durchschnittlich um 77%* ohne statistische Verringerung der Bildqualität reduzieren. So hat man stets das optimale Gleichgewicht aus der Dosis und Bildqualität erzielt. Somit ist es möglich, DVTs mit einer geringeren Patientendosis zu erstellen (4-36 µSv)* als herkämmliche 2-D Panoramaaufnahmen (26-35 µSv)**. Damit sind DVTs ideal für viele klinische Indikationen und auch bei Kindern anwendbar.
*Study of Orthodontic Diagnostic FOVs Using Low Dose CBCT Protocol (Ludlow, John Barrett and Koivisto, Juha)
** ICRP 2007
Jedes Kind sollte bis zum 10. Lebensjahr kieferorthopädisch untersucht werden.
Signal Krankenversicherung AG
Münchener Verein
Württembergische Krankenversicherung AG
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
Bereits aus 50 cm Abstand ist die Schiene im Mund fast unsichtbar. Sie stört nicht beim Sprechen und wird zum Essen und Zähneputzen herausgenommen, was einen entscheidenden Vorteil bei der täglichen Mundhygiene bietet.
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de
Praxis | Zahnspangen | Erwachsene | Kids & Teens | Kompetenz & Qualität | Service |
---|---|---|---|---|---|
Die digitale Praxis 2.0 Behandler Praxis-Team Impressionen Praxisentwicklung Stellenangebote |
INSIGNIA Brackets SPEED Brackets INVISALIGN Alignerbehandlung HARMONY Lingualbrackets 3D Scanner - digitale Abdrücke 3D Drucker |
Erwachsenenbehandlung Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen |
Kinderbehandlung Der richtige Zeitpunkt Speziell für Kids & Teens Therapiemonitoring Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen KIG |
Kompetenz Leistungsstudie Qualität Kieferorthopädie Ausbildung Weiterbildung |
Termine Online Zusatzversicherung Stiftung Warentest Kostenerstattung Download Dentallexikon |
Mo. bis Do. | 09.00 | - | 12.30 Uhr | 13.30 | - | 18.30 Uhr | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr. | 09.00 | - | 12.30 Uhr |
Hier finden Sie uns | So erreichen Sie uns |
---|---|
Peter-Plümpe-Platz 3 | Fon 028 32 - 97 72 89 |
47623 Kevelaer | Fax 028 32 - 97 72 91 |
Telefonische Erreichbarkeit | |||
Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr |
|||
Fr. 09.00 - 12.30 Uhr | |||
rezeption@meinkieferorthopae.de | |||
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de