Aktuelles
Labial
Lagebezeichnung für: zur Lippe hin; an der Lippe gelegen.
Langzeitprovisorium
Provisorische Versorgung von beschliffenen oder fehlenden Zähnen über einen längeren Zeitraum (i.d.R. 3 - 12 Monate), um die Heilphase und damit verbundenen Umbauvorgängen im Kiefer abzuwarten.
Laser
Engl. Abkürzung für Light amplification by stimulated emission of radiation = Lichtverstärkung durch erzwungene(stimulierte) Emission von Strahlung. Wurde physikalisch 1960 entdeckt (Rubin-Laser) und sehr schnell wegen seiner hohen monochromatischen Energie auf kleinem, begrenztem Raum in die Medizin eingeführt (Augenheilkunde, Dermatologie, Tumorchirurgie usw.). Auch in der Zahnheilkunde wird seit vielen Jahren mit Laserstrahlen experimentiert und zum ganz geringen Teil damit auch in der zahnärztlichen Praxis (einige 100 von 50 000 Zahnärzten in Deutschland) behandelt.
Latent
Im Stillen, verborgen.
Lateral
Seitlich von.
Legierung
Vereinigungen eines Grundmetalls mit einem o. mehreren Elementen (= metallkundliche Mischung) zur Verbesserung oder zur Erzielung neuer Eigenschaften des Grundmetalls.
Lingual
Lagebezeichnung für zungenwärts, zur Zunge hin.
Lingualtechnik
Kieferorthopädische Behandlung mit einer festsitzenden Zahnspange, die von außen unsichtbar auf der Innenseite der Zähne angebracht ist.
Lückengebiss
Bezeichnung für ein natürliches Gebiss mit fehlenden Zähnen.
Jedes Kind sollte bis zum 10. Lebensjahr kieferorthopädisch untersucht werden.
Signal Krankenversicherung AG
Münchener Verein
Württembergische Krankenversicherung AG
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
Bereits aus 50 cm Abstand ist die Schiene im Mund fast unsichtbar. Sie stört nicht beim Sprechen und wird zum Essen und Zähneputzen herausgenommen, was einen entscheidenden Vorteil bei der täglichen Mundhygiene bietet.
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de
Praxis | Zahnspangen | Erwachsene | Kids & Teens | Kompetenz & Qualität | Service |
---|---|---|---|---|---|
Die digitale Praxis 2.0 Behandler Praxis-Team Impressionen Praxisentwicklung Stellenangebote |
INSIGNIA Brackets SPEED Brackets INVISALIGN Alignerbehandlung HARMONY Lingualbrackets 3D Scanner - digitale Abdrücke 3D Drucker |
Erwachsenenbehandlung Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen |
Kinderbehandlung Der richtige Zeitpunkt Speziell für Kids & Teens Therapiemonitoring Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen KIG |
Kompetenz Leistungsstudie Qualität Kieferorthopädie Ausbildung Weiterbildung |
Termine Online Zusatzversicherung Stiftung Warentest Kostenerstattung Download Dentallexikon |
Mo. bis Do. | 09.00 | - | 12.30 Uhr | 13.30 | - | 18.30 Uhr | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr. | 09.00 | - | 12.30 Uhr |
Hier finden Sie uns | So erreichen Sie uns |
---|---|
Peter-Plümpe-Platz 3 | Fon 028 32 - 97 72 89 |
47623 Kevelaer | Fax 028 32 - 97 72 91 |
Telefonische Erreichbarkeit | |||
Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr |
|||
Fr. 09.00 - 12.30 Uhr | |||
rezeption@meinkieferorthopae.de | |||
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de