Aktuelles
Zahnentfernungen und Kieferoperationen können im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung heute oftmals vermieden werden. Auch das ungeliebte Tragen des Gesichtsbogens (sog. Headgear) ist heute nicht mehr erforderlich.
Dies ermöglicht ein modernes Verankerungssystem, bei dem im Gaumen kleine Mini-Pins gesetzt werden, so dass die zu bewegenden Zähne ohne eine ungewünschte Gegenreaktion der anderen Zähne perfekt in die Zielposition verschoben werden können.
Die kleinen Mini-Pins und die dazugehörige Apparatur verbleiben oft nur für einen Teil der Behandlung im Mund.
•Meist kein Zahnziehen nötig
•Weniger Kieferoperationen
•Unsichtbar zu tragen
•Kein Headgear (Außenbogen)
•Meist verkürzte Behandlungsdauer
•Einfache Hygiene
•Sichere und einfache Anwendung
•Jahrelange Erfolge
•Made in Germany
Das Einsetzen der Pins erfolgt nach örtlicher Betäubung der Schleimhaut und ist daher in der Regel schmerzfrei. Ein Schnitt oder eine Naht ist hierfür nicht erforderlich. In einigen Fällen kann für kurze Zeit ein Druckgefühl entstehen.
Nach Abschluss der Behandlung erfolgt das einfache Herausdrehen des Titanpins. Dies kann ohne eine örtliche Betäubung durchgeführt werden.
Mit den quattro® oder BENEfit® Mini-Pins, die auch als Titan-Mini-Pins bezeichnet werden können, lassen sich sehr viele Verankerungsaufgaben elegant und „unsichtbar“ lösen. Im Gegensatz zu den Zahn-Implantaten, bei denen eine Einheilzeit in den Knochen abgewartet werden muss, können die Titan-Mini-Pins sofort genutzt werden, da sie nicht fest im Knochen verwachsen. Daher können sie auch nach der Nutzung schonend durch einfaches Herausdrehen entfernt werden.
Das BENEfit®-System besteht aus Titan-Mini-Pins und verschiedenen Aufsätzen, die auf den Pins befestigt werden können. Um die Festigkeit zu erhöhen, werden manchmal zwei Titan-Mini-Pins verwendet, die dann mit einer kleinen Platte verbunden werden (BENEplate).
Jedes Kind sollte bis zum 10. Lebensjahr kieferorthopädisch untersucht werden.
Signal Krankenversicherung AG
Münchener Verein
Württembergische Krankenversicherung AG
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
Bereits aus 50 cm Abstand ist die Schiene im Mund fast unsichtbar. Sie stört nicht beim Sprechen und wird zum Essen und Zähneputzen herausgenommen, was einen entscheidenden Vorteil bei der täglichen Mundhygiene bietet.
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de
Praxis | Zahnspangen | Erwachsene | Kids & Teens | Kompetenz & Qualität | Service |
---|---|---|---|---|---|
Die digitale Praxis 2.0 Behandler Praxis-Team Impressionen Praxisentwicklung Stellenangebote |
INSIGNIA Brackets SPEED Brackets INVISALIGN Alignerbehandlung HARMONY Lingualbrackets 3D Scanner - digitale Abdrücke 3D Drucker |
Erwachsenenbehandlung Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen |
Kinderbehandlung Der richtige Zeitpunkt Speziell für Kids & Teens Therapiemonitoring Kiefergelenkserkrankungen Retention Investitionen KIG |
Kompetenz Leistungsstudie Qualität Kieferorthopädie Ausbildung Weiterbildung |
Termine Online Zusatzversicherung Stiftung Warentest Kostenerstattung Download Dentallexikon |
Mo. bis Do. | 09.00 | - | 12.30 Uhr | 13.30 | - | 18.30 Uhr | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fr. | 09.00 | - | 12.30 Uhr |
Hier finden Sie uns | So erreichen Sie uns |
---|---|
Peter-Plümpe-Platz 3 | Fon 028 32 - 97 72 89 |
47623 Kevelaer | Fax 028 32 - 97 72 91 |
Telefonische Erreichbarkeit | |||
Mo. bis Do. 09.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr |
|||
Fr. 09.00 - 12.30 Uhr | |||
rezeption@meinkieferorthopae.de | |||
Peter-Plümpe-Platz 3 • 47623 Kevelaer • Fon 028 32 - 97 72 89 • Fax 028 32 - 97 72 91 • E-Mail: rezeption@meinkieferorthopae.de